Döner bei Pizza Express – Leuschnerstraße

Der „Pizza Express“ liegt in Helleböhn etwas versteckt in einer Seitenstraße der Leuschnerstraße, direkt neben einem Gebrauchtwagenhändler.

Ambiente

Der Imbiss residiert in einer Alu-Box, mit reichlich Fenstern und ist deshalb drinnen angenehm hell. Die Möblierung passt nicht so ganz zusammen und ist schon etwas abgenutzt. Es gibt sechs Hocker mit Stehtischen, vier bieten leider nur die Aussicht auf die Wand. Alles ist sauber und aufgeräumt. Eine echte Imbiss-Atmosphäre, in der man sich sofort wohl fühlt
Man kann auch draußen auf bequemen Gartenstühlen und unter einem Überdach sitzen. Am Testtag ist es allerdings zu kalt dafür.

Der Dönermann und die Dönerfrau sind wortkarg und nehmen die Bestellung stillschweigend auf. Sie machen einen behäbigen Eindruck, arbeiten aber effizient und der Döner ist nach kurzer Zeit auf dem Tisch.

Der Döner

Der Döner (Drehfleisch) kommt in einem Rundfladen, der leicht gebräunt und knackig ist. Trotz eines späteren kleinen Dönerbruchs erledigt er seinen Job gut.
Der Döner ist wirklich voll, so dass man ihn erst mit der Gabel ein wenig leeren muss, bevor man ihn in die Hand nehmen kann, allerdings ist der Fladen auch nicht besonders groß. Das Fleisch ist dunkel gebräunt und bissfest, bei Drehfleisch keine Selbstverständlichkeit. Die gute Röstung liegt aber wohl daran, dass ich der erste Kunde dieses Tages bin, obwohl schon seit 1,5 Stunden geöffnet ist.

Der frische Salat besteht aus Blattsalat, Tomaten, Weiß- und Rotkohl und überraschenderweise Mais. Die Mischung ist ausgewogen. Die Kräutersoße hat einen leichten Knoblauchgeschmack, könnte aber etwas mehr Wumms vertragen. Sie ist gut im Döner verteilt und reicht auch bis in die unteren Gefilde, ohne den Fladen aufzuweichen.

Fazit

In klassischer Imbissatmosphäre wird ein guter und reichhaltiger Döner für 6,50€ verkauft. Er hinterlässt einen guten Eindruck und macht satt. Wenn ich in der Gegend wäre und Hunger hätte, würde ich hier hin gehen. Montags ist 6-Euro-Dönertag.

🥙🥙🥙🥙🥙🥙🥙 (7 von 10 Dönern)

Bonus: Ich habe zum Döner ein Glas Tee bestellt, das am Ende nur 50 Cents kostet. Liegt aber wohl daran, dass das hier nicht zu häufig passiert und es nicht wirklich einen Verkaufspreis dafür gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)